Cherry Pie - einfach nur Cherry Pie. Es geht nämlich wieder auf kulinarische Weltreise und dieses mal in die USA. Falls du mehr zu dieser Foodblogger Kochaktion wissen möchtest, schaust du am besten bei volkermampft vorbei [hier]. Dort findet man alle Infos, aber ganz grob, es geht um verschiedene Gerichte und das aus verschiedenen Ländern, einmal quer über den Globus.
Und so finden wir uns im Juni alle in der USA wieder. Die Küche der USA kann ich persönlich schwer in Worte fassen, da es hier einfach unglaublich viele verschiedene Einflüsse gibt und die Palette von den unterschiedlichsten BBQ Rezepten bis hin zu traditionellen Festtagsgerichten reicht. Und da ist einfach wirklich alles dabei!
Ich denke jeder kann sich die Gerichte der USA vorstelle, herzhaft, deftig, butterig und viel! Das ist aber zum Glück nicht alles. Es ist ja wohl bekannt, dass die meisten Foodtrends schon etwas länger in den USA angelaufen sind und man so auch in Hülle und Fülle verschiedene Gemüsebowls, Smoothies & Co. finden kann.
Bei so einer riesen großen Auswahl an Gerichten war die Entscheidung gar nicht so einfach. Aber für mich musste es dann einfach mein erster Gedanke werden. Pie. Apple Pie, Pumkin Pie, Pecan Pie, .. ohh es gibt ja so viel! Aber zur aktuellen Saison muss es dann einfach Cherry Pie werden.
Für dieses Rezept wollte ich es amerikanisch beibehalten und habe mich an dieses Cherry Pie Rezept von sally'sbakingaddiction gehalten. Für diesen American Cherry Pie braucht ihr:
Für den Teig: 315g Mehl, 1/2 Tl Salz, 90g Butter, 150g Pflanzenfett, 120g kaltes Wasser
Für die Füllung: ca. 700g frische Kirschen (entsteint), 30g Speisestärke, 110g Zucker, 1 El Zitronensaft, 1 Tl Vanilleextrakt oder Vanillepaste
Außerdem: 1 Ei, 1 El Milch, 1-2 El Mandelblättchen, 1-2 Tl braunen Zucker, evtl Puderzucker
(1) Für den Teig Mehl mit Salz mischen und Butter und Pflanzenfett in Stückchen hinzugeben. Alles mit einem festen Teigschaber fein zerstoßen.
(2) Kaltes Wasser nach und nach hinzugeben und in den Teig einarbeiten. Anschießend zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickelt in den Kühlschrank legen.
(3) Für die Füllung die entsteinten Kirschen halbieren und mit Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt mischen. In einen Topf geben und für ca. 10 min köcheln lassen. Die Speisestärke mit 2 El Wasser vermischen und unter die Kirschen rühren. Kurz aufkochen lassen und beiseite stellen.
(4) Nun kann der Boden ausgerollt werden. Dafür 2/3 des Teiges zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen und in eine Pieform oder Tartefrom legen. Für 10min bei 200° C vorbacken.
(5) In der Zwischenzeit den restlichen Teig ebenfalls ausrollen und in Streifen schneiden. Nach Bedarf unterschiedlich große Streifen schneiden oder auch einige Streifen zu Zöpfen flechten.
(6) Nach dem Vorbacken die Kirschmischung auf den Teig geben, die Streifen auf der Masse verteilen und auch einen Streifen auf den Rand des Pies legen.
(7) Das Ei mit Milch vermischen und die Streifen damit bestreichen. Nun mit Mandelblättchen und etwas braunen Zucker bestreuen und für 20min bei 200° C in den Ofen stellen. Anschließend die Temperatur auf 180° C reduzieren und weitere 30 min backen.
(8) Falls die Ränder zu dunkel werden sollten mit einer Alufolie abdecken. Nach dem Backen noch etwas abkühlen lassen, damit sich die Füllung setzen kann. Beim Servieren nach Bedarf mit etwas Puderzucker bestreuen.
Falls euch die letzten kulinarischen Rezepte interessieren: Im Mai ging es nach Kroatien und es gab Gibanica und den Monat zuvor, fing es für mich auf den Philippinen mit Lumpiang Sariwa an. Und was gibt es sonst noch in der USA zu entdecken? Dann schaut ihr am besten bei den anderen Teilnehmern vorbei, es gibt ja so viel zu entdecken:
Brittas Kochbuch - New York Cheesecake mit Erdbeeren & Pemmican (Indianische Müesliriegel bzw. -kugeln) & Succotash - Ein indianisches Gericht aus Neuengland
| Brotwein - Bürgermeisterstück (Tri Tip Steak) vom Holzkohlegrill & Pulled Pork mit Biersauce aus dem Ofen & Spareribs vom Holzkohlegrill mit Whisky-Tomaten-Sauce & Weizentoastbrot mit Vollkornanteil
| Chili und Ciabatta bei Feinschmeckerle - Shrimp and Corn Fritters – Maisküchlein mit Shrimps
| Küchenlatein - Im Bierteig frittierte Cheese Curds mit Kohlrabidip
| The Apricot Lady - Coleslaw – amerikanischer Krautsalat
| Volkermampft - Bacon Jam – Speck Marmelade
| zimtkringel - Biscuits & Gravy | Mein wunderbares Chaos - Reuben Sandwich | USA kulinarisch - Salmon Burger | auchwas - Lomi-Lomi-Salmon | Gourmandise - Chicago-Style Deep Dish Pizza | Papilio Maackii - American Cherry Pie