Posts mit dem Label Spargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Werbung] Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme  
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Degustabox] 

Aufgepasst Spargel-Fans: Es gibt Knusper-Spargel!
Ich war ja nie so der Spargelfreund. Aber seit ich grünen Spargel für mich entdeckt habe, liegt bei mir, in der Spargel Saison, immer ein Bund grüner Spargel in der Küche. Damit wird dann alles Mögliche gekocht oder gebacken wie Spargel Risotto, gegrillter Spargel, Spargel Flammkuchen, Spargel Pasta, Spargel Tartelettes, oder wie eben heute, ganz neu: Knusperspargel

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Dabei handelt es sich einfach um panierten Spargel aus dem Ofen. Bei mir mit einer knusprigen Chips Panade. Wie komme ich dazu meinen Spargel mit Chips zu panieren? Ganz einfach, ab und an kommt es einfach vor, dass eine Chipstüte aufgemacht wird und nach einiger Zeit die Chips weich werden. Für mich zum Wegwerfen zu schade. Also gibt es immer mal wieder, wenn es wieder soweit ist, eine knusprige Panade daraus und heute hat es einfach mal den Spargel getroffen.

Dabei ist der Knusper Spargel außen herzhaft knusprig und innen weich, voller Spargel-Geschmack. Das passt das super zum nächsten Film oder Mädelsabend oder vielleicht sogar aufs Brot?
Um den kleinen Mädelabend abzurunden gibt es dann noch verschiedene Knabbereien und einen cremigen Champignon Frischkäse Dip, welcher hervorragend zu Cracker oder zum Dippen passt.

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Für den Knusper-Spargel braucht ihr:
  • 150g grünen Spargel (ca. 10-12 Stück, klein)
  • ein großes Ei
  • ca. 50g Chips (zum Beispiel Lay's Salt & Vinegar*)
  • 30-40g Mehl 

Für die Champignon Frischkäse Creme:
  • 100g Champignons
  • etwas Öl zum Anbraten
  • eine Frühlingszwiebel
  • 100g körnigen Frischkäse
  • 30g Pinienkerne
  • 1 El Frischkäse 
  • Salz, Pfeffer

Für den Knusperspargel die Chips zerkleinern. Das Mehl, verquirltes Ei und die zerkleinerten Chips jeweils in eine große Schale geben, worin der Spargel nachher genug Platz zum Panieren hat. 

Grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden. Zum Panieren die einzelnen Spargelstangen zuerst in Mehl wenden, anschließend ins Ei geben und zum Schluss in den Chipsstückchen wälzen. 
Den panierten Spargel auf ein Backblech oder -gitter legen und in den vorgeheizten Backofen bei 200°C knusprig backen.

Für die Creme Champignons klein würfeln und Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden. Etwa einen Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin von allen Seiten gut anbraten. Zum Schluss die Frühlingszwiebel hinzugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Kurz abkühlen lassen.

Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne goldbraun rösten und ebenfalls abkühlen lassen. Sobald alles abgekühlt ist, die Champignons und Pinienkerne mit den beiden Frischkäsesorten mischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dip mit verschiedenen Crackern und Chips servieren und den Knusperspargel ebenfalls dazu reichen. 

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Auf die Cracker, fertig, los! Falls es doch kein Mädelsabend werden soll, kann man den Spargel sowie die Creme auf einem frischen Ciabatta Brötchen verteilen. Mit dazu ein wenig Salat und Gurken und schon habt ihr Proviant für euer nächstes Picknick vorbereitet ;)

Für den Knusper Spargel hatte ich übrigens die Chips von Lay's benutzt, welche ich diesmal aus der Degustabox* bekommen habe. Die Vollkorn-Knabberstangen von Dr. Karg's welche ihr auf den Bildern sehen könnt, sind ebenfalls aus der Box. Diesen Monat gab es lauter Leckereinen zum Thema Frühling und auch noch zum Thema International.

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Passend dazu gab es zum Beispiel die Stroopwafel Karamellwaffel von Daelmans (sehr lecker!) oder auch Mini Marshmallows von Rocky Mountain Marshmallows. Und für etwas mehr Frühlingsgefühle bei dem noch aktuell etwas regnerischen Wetter, gabs leckeren Red Rhabarber Cider von Somersby, Pure Tea Ingwer Tee von Pfanner (für echte Ingwer-Fans) oder Knusper Mango-Kurkuma Müsli von Kölln. Diesen Monat eine wirklich schöne Auswahl!

*Die Degustabox bekomme ich monatlich zur Verfügung gestellt. Dabei beinhaltet die Box für Blogger, das ein oder andere Produkt zusätzlich zur regulären Box. Meine kleine persönliche Challenge ist etwas Leckeres für euch daraus zu zubereiten. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst!

Grüner Knusperspargel und Champignon Frischkäse Creme

Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen

Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen

Heute einfach mal Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen – was will man mehr? Obwohl ich früher nicht der größte Spargelfreund war, habe ich in den letzten Jahren den grünen Spargel für mich entdeckt – knackig, herrlich, frisch. Schmeckt einfach nach Frühling, oder was meint ihr?

Und da aktuell Spargel Saison ist und ich heute wieder bei einer Runde „Leckeres für jeden Tag“ dabei bin, wusste ich gleich, dass es für das Thema Snacks & Knabbereien irgendetwas mit Spargel geben muss. Diesen Gedanken hatte nicht nur ich, sondern auch viele der anderen Teilnehmer aus dieser Runde. Die bunte Auswahl findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.

Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen

Nun aber zu den super schnell gemachten Spargel Tartelettes! Das Rezept ist ziemlich einfach und benötigt kaum Zutaten. Für die Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen braucht ihr:

  • 200g grünen Spargel
  • 150g Ziegenfrischkäse
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Etwas Salz & Pfeffer
  • Ca. 20g Honig
  • Ca. 30g Pinienkerne

Zuerst wird der Spargel vorbereitet. Dafür die Unteren 2-3 cm des Spargels abschneiden, da diese meist etwas holzig sind und das untere Drittel des Spargels schälen.

Wasser zum Kochen bringen und darin den Spargel kurz für 2 min garen. Anschließend abgießen und kurz abkühlen lassen. Den gegarten Spargel in Stücke scheiden.

Den Blätterteig ausrollen und in 18 gleich große Stücke schneiden. Je 1 Tl Frischkäse auf jedem Quadrat verstreichen und mit etwas Salt und Pfeffer würzen. Anschließend die Spargelstücke darauf verteilen.

Den Backofen auf 200° C aufheizen und die Stückchen für 15 min backen. Anschließen kurz aus dem Ofen holen und mit Honig & Pinienkerne toppen und für weitere 10 min backen. Fertig! Lasst es euch schmecken! :)

Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen

Perfekt zum Snacken oder auch super als Frühlingspartyknabberei! Ich liebe einfach diese Kombination von herben Ziegenfrischkäse und der Süße des Honigs. Dazu noch knackige Pinienkerne und das Highlight: grüner Spargel – probiert es einfach aus!
Und jetzt folgen Rezepte, bei denen euch das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Klickt euch auf jeden Fall mal durch!

Leckeres für jeden Tag

Jill: Kleines Kuliversum Spargel im Blätterteig mit Bärlauch Pesto
Britta: Backmaedchen 1967 Knusprige Kräuterbrot-Sticks
Caroline: Linal’s Backhimmel Herzhafte Muffins mit zweierlei Spargel
Stephie: kohlenpottgourmet Grissini und Muhammara
Ronald: Fränkische Tapas Dreierlei fränkische Spargel-Snacks
Silke: Blackforestkitchen Knusperspargel mit Basilikum-Dip
Anastasia: Papilio Maackii Spargel Tartelettes
Tina: Küchenmomente Churros mit Schokoladensauce
Marie-Louise: Küchenliebelei Geröstete Kichererbsen und Rhabarber-Ingwer-Limonade
Marie: Fausba Dreierlei Brotchips schnell gemacht
Izabella: Haus und Beet Knäckebrot Rezept - Der gesunde Snack
Volker: Volkermampft Orientalisches Bulgur Brot mit Datteldip

Spargel Tartelettes mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

[Dieser Beitrag enthält Werbung für FRIEDRICHS]

Wenn es schnell gehen und lecker werden muss: Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs. Mehr muss ich nicht sagen oder? Heute kommt tatsächlich das erste Spargel Gericht auf den Blog. Das liegt vor allem daran, dass es bei uns in meiner Kindheit gar keinen Spargel gab und ich auch heute nicht der größte Spargelfreund bin.

Im Wasser zerkochten weißer Spargel mag ich schon gar nicht. Aber schon mal grünen Spargel, fein in der Pfanne angeröstet, probiert? Wunderbar nussig und herzhaft. Dann muss der Spargel aber vom Bauern sein. Da merkt man den Qualitätsunterschied unglaublich. Das gleiche gilt ja auch für Erdbeeren vom Feld oder auch für frisch geerntete Tomaten aus dem eigenen Garten. Die schmecken einfach tausendmal besser.

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Und so ist es auch mit Räucherlachs. Bei diesem Produkt habe ich mir tatsächlich nie wirklich Gedanken gemacht und jeder geräucherte Lachs, den ich gekauft hatte, schmeckte irgendwie gleich. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dann ist es natürlich ganz logisch, dass es auch hier Qualitätsunterschiede gibt, welche den Geschmack beeinflussen.

Und so lernte ich den Räucherlachs von FRIEDRICHS kennen und alles änderte sich. Naja, ich habe oft den Drang zum Übertreiben, aber bei diesem Lachs muss ich einfach sagen, dass er sehr sehr gut ist. Aber wie kam es dazu, dass ich diesen Lachs in meine Hände bekam?

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Vor einigen Wochen erreicht mich eine liebe Mail von Clara von tastesheriff. Bei ihr nehme ich immer unglaublich gerne an den Blogparaden teil (aktuell Alle lieben Pasta) und auch der Inhalt der besagten Mail drehte sich um die nächste Blogparade. Die Rede war von leichter Sommerküche mit Lachs und das mit einem Lachs Probierpaket von FRIEDRICHS. Das Schöne ist, bei diesem Lachs merkt man einfach, dass hier noch Handarbeit und Tradition dahinter stecken und natürlich wird auch hier auf nachhaltigen Fischfang Wert gelegt.

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Ich koche tatsächlich ganz gerne mit geräucherten Lachs und so war das Interesse an dieser Blogparade natürlich groß. Nachdem ich den Lachs dann auch endlich in den Händen hatte, wurde dieser erst mal ausgiebig beim Brunchen getestet. Von jeder Ecke des Tisches hörte man zufriedenes Mampfen und fröhlich gestimmte Menschen. Und auch ich musste zugeben, einen guten Fang auf meinem Brötchen liegen zu haben.

Deswegen gibt es auch heute dieses unwiderstehliche Rezept für wunderbar herrlichen Flammkuchen. Als sich nämlich Spargel und Räucherlachs in meinen Gedanken rund herum gedreht haben, wusste ich, dass es Flammkuchen werden muss. Bei diesem Wetter geht er einfach super schnell, ist lecker und liegt nicht so schwer im Magen. 

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Für Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs braucht ihr:

Für den Teig: 300g Mehl, 125ml Wasser, 4 El Olivenöl, 1 Tl Salz

Für den Belag: 300g grünen Spargel, eine rote Zwiebel, 200g Schmand, 1/2 Tl Salz, etwas frisch gemahlenen Pfeffer, 1 Tl Zitronensaft, 150g geriebenen Käse, 100-150g Räucherlachs (z.B. Friedrichs Kodiak Wildlachs Smoked)

(1) Das Mehl mit Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermischen. Auf eine Arbeitsfläche etwas Mehl geben und den Teig glatt kneten. Abgedeckt in einer Schüssel beiseitestellen.

(2) Die Enden des Spargels abschneiden und Scheiben schneiden. Den Spitze des Spargels am Stück lassen. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Schmand mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

(3) Aus dem Teig ca. 2-3 Flammkuchen-Böden ausrollen. Mit Schmand-Creme bestreichen und mit etwas Käse bestreuen. Zum Schluss Spargel und Zwiebelringe darauf verteilen.

(4) Den Flammkuchen bei vorgeheizten 230° C für ca. 12 min im Ofen backen. Je nachdem wie dick der Teig ausgerollt wurde, variiert die Zeit ein wenig. Den Flammkuchen einfach im Auge behalten.

(5) Solange der Flammkuchen im Ofen ist Räucherlachs in feine Streifen schneiden. Sobald der Flammuchen aus dem Ofen kommt mit dem Räucherlachs belegen, in Stücke schneiden und genießen.

Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs

Noch schneller geht es übrigens mit fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal ;) Hatte ich nämlich auch gleich am nächsten Tag probiert. Und falls euch jetzt auch die Lust gepackt hat, diesen wundervollen Räucherlachs zu probieren. Oder vielleicht sogar eine Kitchen Aid zu gewinnen? Dann schaut bei der Blogparade: Leichte Sommerküche mit Lachs [klick] bei Clara vorbei, kreiert ein schönes Lachsgericht bis zum 15.06 und gewinnt mit etwas Glück!

*An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Clara bedanken, für die tolle Organisation und für die Möglichkeit den Räucherlachs zu testen. Natürlich auch vielen Dank an FRIEDRICHS für das schöne Lachs-Paket, welches ich für diese Aktion kostenfrei zugeschickt bekommen habe.